Herzlich Willkommen bei der Praxis Hand.Werk Osteopathie von Brigitte Weber
Ich biete Ihnen Behandlungskonzepte aus den Bereichen der Osteopathie, insbesondere mit dem Schwerpunkt Sportosteopathie und Kinderosteopathie.
Ich biete Ihnen Behandlungskonzepte aus den Bereichen der Osteopathie, insbesondere mit dem Schwerpunkt Sportosteopathie und Kinderosteopathie.
Über Hand.Werk Osteopathie
-
Brigitte Weber
OSTEOPATHIN IM VOD KINDEROSTEOPATHIN B.SC. PÄD.OST. SPORTOSTEOPATHIE, HEILPRAKTIKERINNach meiner Elternzeit freue ich mich sehr, meinen Beruf endlich wieder mit viel Leidenschaft und Freude auszuüben.
Hier erfahren Sie mehr über michBei mir sind Sie in guten Händen.
Ein Blick in die Praxis
Häufig gestellte Fragen
-
Erreichbarkeit Da ich während der Behandlung nicht an das Telefon gehe, möchten ich Sie bitten eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen. Ich werden Sie schnellstmöglich zurückrufen.
-
Behandlungsablauf Die Behandlung basiert auf einem ausführlichen Befund. Dem folgt eine ausführliche Untersuchung. Hierbei wird auch der Abstand der einzelnen Therapiesitzungen festgelegt.
-
Länge einer Sitzung Die Behandlungszeit beinhaltet zur eigentlichen manuellen Behandlung auch die Besprechung der zur Zeit vorliegenden Beschwerdesituation und beläuft sich auf ca. 50 min.
-
Was muss ich mitbringen Ich möchte Sie bitten zum ersten Termin alle Ihnen vorliegenden Befunde mitzubringen. Bei Behandlungen von Säuglingen und Kleinkindern bitte das „gelbe U-Heft“ mitbringen.
-
Erstverschlechterung Eine Erstverschlechterung kann nach der Behandlung auftreten, sollte allerdings 72h nach der Behandlung wieder vergehen. Setzen Sie sich dann bitte mit uns in Verbindung.
-
Säuglingsbehandlungen Die Behandlung von Babys sollte sich nicht im Zeitraum von einer Woche zu einer Impfung befinden. Ebenfalls sollte das Kind kein Fieber im Zeitraum der Behandlung haben.
-
Grenzen der Therapie Wie alle alternativen Heilmethoden hat auch die Osteopathie ihre Grenzen. Infektionen, frische Unfälle, Tumorerkrankungen oder andere lebensgefährliche Zustände gehören in erster Linie in die Hände der Schulmedizin.
-
Kostenübernahme Privat Die Kostenübernahme der privaten Krankenkassen ist abhängig von der Vertragsart. Die Abrechnung über eine Rechnung nach Heilpraktikergebührenordnung ist hierbei die gängige Form.
-
Kostenübernahme Gesetzlich Brigitte Weber erfüllt durch ihre 5jährige Ausbildung und Ihrer Mitgliedschaft im Verband der Osteopathen Deutschland die Voraussetzungen der Krankenkassen. Eine Übersicht finden sie hier: www.osteokompass.de